Gedanken vom Jahr 2014
Oktober 2014
01. Oktober 2014
Ist es dir nie passiert, dass es dir nicht gelungen ist, die Haustür zu öffnen, weil sie auseinandergegangen war? Gib ihr einen Stoss und sie wird aufgehen. So musst du auch deinem Willen Gewalt antun, der durch die Überheblichkeit aufgebläht ist, damit er sich dem Willen Gottes beugt: den Gewalttätigen gehört das Himmelreich.
Ti è mai capitato di non riuscire ad aprire la porta di casa, perché si è gonfiata? Dai una spinta e si aprirà. Così tu devi fare forza alla tua volontà, gonfiata dalla presunzione, perché si pieghi alla volontà di Dio: dei violenti è il Regno dei Cieli.
02. Oktober 2014
Bestimmt wartest du nicht lange, um dein Gesicht zu waschen, um den Menschen wohlgefällig zu sein. Warum wartest du dann, um zu beichten, um deine Seele zu waschen und Gott wohlgefällig zu sein?
Certamente non tardi molto a lavarti il volto per essere gradito agli uomini. E perché tardi a confessarti, per lavare la tua anima ed essere gradito a Dio.
03. Oktober 2014
Bitte Jesus, dass er die Leiden, die du von deinen Brüdern und Schwestern erhältst, in Vergebung und Trost für sie verwandelt.
Prega Gesù di trasformare le sofferenze ricevute dai fratelli in perdono e consolazione per essi.
04. Oktober 2014
Jesus zeigt dir manchmal deine Schwachheiten, um sie wegzunehmen und dich seinem Vater wohlgefälliger zu machen, so wie eine Mama dich auf die Flecken auf deinem Kleid aufmerksam macht, um sie zu entfernen und dich vor dem Papa schöner zu machen.
Gesù, a volte, ti fa vedere le tue fragilità per toglierle e farti più gradito a suo Padre, come una mamma ti fa notare le macchie sul tuo vestito per smacchiarle e farti più bello dinanzi a papà.
05. Oktober 2014
Wenn du einen Freund liebst, nimmst du gerne alles an, was er dir gibt. So sollst du es auch mit Jesus tun, den du sehr liebst: tu gerne alles, was er dir sagt, um ihm zu zeigen, wie sehr du ihn liebst.
Se vuoi bene a un amico, prendi con piacere tutte le cose che ti dà; così devi fare con Gesù, che ami tanto: fai con piacere tutto quello che ti dice, per dimostrargli quanto gli vuoi bene.
06. Oktober 2014
Die Liebe ist stärker als der Tod, darum kann das Gebet, das von der Liebe zu Jesus belebt ist, nie müde machen.
L’amore è più forte della morte, perciò la preghiera, animata dall’amore a Gesù, non può mai stancare.
07. Oktober 2014
Wie viele Male in der Familie sprichst du über Jesus und der Muttergottes? Sprichst du in der Gemeinschaft nie über geistliche Dinge, für eine gegenseitige Auferbauung, mit dem Ziel, in der Liebe zu Gott und den Brüdern besser zu werden? Die Gedanken, die Sorgen, die Dinge und die Arbeit herrschen leider über das, was zum Glauben und zum Heil notwendig ist, vor. Denken wir vor allem ans Reich Gottes und alles andere wird uns dazu gegeben werden.
Quante volte, in famiglia, parli di Gesù e della Madonna? In comunità parli mai delle cose spirituali, per una reciproca edificazione, al fine di migliorare nell’amore a Dio e ai fratelli? I pensieri, le preoccupazioni, le faccende, il lavoro purtroppo prevalgono su ciò che è necessario alla fede e alla salvezza. Ricordiamo anzitutto il Regno di Dio e il resto ci sarà dato.
08. Oktober 2014
Der Rosenkranz gehört nicht zur Sonderausstattung, sondern ist Pflicht eines guten Christen, so wie Mama und Papa ehren. Darum erwartet unsere Mama jeden Tag von ihren Kindern das Gebet, das ihr so wohlgefällig ist, den heiligen Rosenkranz.
Il Rosario non è un optional ma un dovere di un buon cristiano, come onorare papà e mamma. Perciò la Mamma nostra attende ogni giorno dai suoi figli la preghiera a Lei tanto gradita, il Santo Rosario.
09. Oktober 2014
Es ist unmöglich, dass unsere himmlische Mama nicht bei einem ihrer Kinder ist, das den heiligen Rosenkranz betet, das Gebet, das ihrem Herzen am wohlgefälligsten ist. Mit der Mutter Jesu und unserer Mutter beten, ist bestimmt auch Gott sehr wohlgefällig.
Non è possibile che la Mamma nostra celeste non sia vicino a un suo figlio che recita il Santo Rosario, la preghiera più gradita al suo Cuore. Pregare con la Madre di Gesù e con la Madre nostra è certamente anche tanto gradito a Dio.
10. Oktober 2014
Die Demut ist die anziehendste Faszination der Seele für Gott und die Menschen.
L’umiltà è il fascino più attraente dell’anima a Dio e agli uomini.
11. Oktober 2014
Gott vertraut seine grössten Werke dem Menschen an, den er demütig macht, damit er nicht stolz wird.
Dio affida le sue opere più grandi all’uomo, che rende umile perché non si insuperbisca.
12. Oktober 2014
Das einzige Gebot Jesu enthält seinen ganzen Willen, seine ganze Liebe, ihn selbst ganz: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“
L’unico comando di Gesù contiene tutta la sua volontà, tutto il suo amore, tutto se stesso: «Amatevi gli uni gli altri come io vi ho amato».
13. Oktober 2014
Die Muttergottes sagt einem jeden von uns, was sie den Dienern in Kana gesagt hat: „Was er euch sagt, das tut.“ Gewiss wird uns unsere Mama begleiten, wenn wir gehorchen, damit Jesus, wie das Wasser in Wein, auch unser Leben verwandle.
La Madonna dice, a ognuno di noi, come ai servi di Cana: «Fate quello che Egli vi dirà». Certamente la Mamma nostra ci accompagnerà ad ubbidire, perché Gesù trasformi la nostra vita, come l’acqua in vino.
14. Oktober 2014
Die Vergebung verhält sich zur Reue, wie die Umarmung des Papa zu seinem Kind.
Il perdono sta al pentimento come l’abbraccio del papà al suo bambino.
15. Oktober 2014
Gott bitten, dass er das Leiden wegnehme, bedeutet nicht, es abzulehnen. Pater Pio jedoch sagte, dass du das Leiden fest umarmen sollst: es wird nicht nur in Freude verwandelt, sondern du willst dich auch nicht mehr von ihm trennen.
Pregare il Signore che allontani la pena non è un rifiuto. Padre Pio, invece, diceva di abbracciare stretta la pena: non solo sarà cambiata in gioia, ma si avrà la voglia di non allontanarla più.
16. Oktober 2014
Du beginnst zu erfahren, dass du das, was vorher unüberwindbar war, überwindest. Dies ist der Sieg des Glaubens in der Hoffnung.
Stai cominciando a esperimentare di superare ciò che prima era insuperabile. È la vittoria della fede nella speranza.
17. Oktober 2014
Täusche dich nicht mehr vor dem Unüberwindbaren! Bleibe immer mit dem Urheber des Glaubens, Jesus Christus, denn nur mit ihm ist nichts unmöglich.
Non ingannarti più dinanzi all’insuperabile! Rimani sempre con l’autore della fede, Cristo Gesù, perché solo con Lui nulla è impossibile.
18. Oktober 2014
Das Leiden ist immer schlau, weil es einen Platz in der Vernunft sucht, wo die Warum ohne Ende sind, die dich, über die Last des Leidens hinaus, sehr ermüden. Lass dich nicht durch die Schlauheit des Leidens betrügen, sondern drück es fest an dich und opfere es Gott aus Liebe auf, der es in Freude verwandeln wird.
La pena è sempre astuta perché cerca lo spazio nella ragione, dove i perché sono senza fine e stancano molto, oltre il peso della stessa pena. Non lasciarti ingannare dalla sua astuzia, ma tienila stretta, offrendola per amore a Dio che la muterà in gioia.
19. Oktober 2014
Das Leiden ist manchmal gewalttätig: du willst es nicht, aber es tritt dennoch ein. Du willst es ablehnen, aber es bleibt leider trotz deines Willens. Seine Hartnäckigkeit macht dir Angst, weil du fürchtest, es nicht mehr loszuwerden. Bete, hoffe, habe keine Angst vor seiner Taubheit und seiner unerwarteten Rückkehr. Gott ist mit dir.
La pena, a volte, è violenta: non la vuoi, ma entra lo stesso; la vuoi rifiutare, ma rimane, purtroppo, a dispetto della tua volontà. La sua ostinazione ti mette paura, perché temi di non potertela togliere d'addosso. Prega, spera, non aver paura della sua sordità e dei suoi inattesi ritorni. Dio è con te.
20. Oktober 2014
Die Überraschung über Kraft, das Leiden zu tragen, ist gross, aber noch grösser ist die Freude, wenn due es aus Liebe zu Jesus überwindest.
È grande la sorpresa della forza a sopportare la pena, è più grande la gioia quando la superi per amore a Gesù.
21. Oktober 2014
Wenn das Leiden trotz der Anstrengung des Gebetes und deines guten Willens bleibt, fahre weiter zu glauben, höre nicht auf zu hoffen, wirf deine Sorge auf den Herrn und er wird dich in der harten Prüfung bis zum Ende stützen.
Se la pena rimane, nonostante lo sforzo della preghiera e della tua buona volontà, continua a credere, non cessare di sperare, getta nel Signore il tuo affanno, ed Egli ti sosterrà nella dura prova sino alla fine.
22. Oktober 2014
Im Laufe des Leidens, in dem dich Gott jeden Tag einübt, wirst du überraschend ein heftiges Leiden haben, dass dich erschreckt. Jesus wird auch dir, wie den vom Schrecken gepackten Jüngern sagen: „Mut, ich bin es, fürchtet euch nicht!“.
Nel percorso della pena, alla quale il Signore ti allena ogni giorno, avrai di sorpresa un acuto della pena stessa che ti spaventerà. Gesù anche a te dirà, come ai discepoli presi dallo spavento: «Coraggio, sono Io, non temete!».
23. Oktober 2014
Manchmal erscheint und verschwindet das Leiden und kommt zurück, um mit einer unvorhersehbaren Häufigkeit wieder zu erscheinen und zu verschwinden. Bleibe nicht in der quälenden Angst, werde nicht müde ob seiner Gegenwart; bete und die Gegenwart Jesu wird dir bestimmt nicht fehlen; er wird kommen und in seiner Liebe das Leiden in Freude verwandeln.
A volte la pena appare e scompare e torna di nuovo a riapparire e a riscomparire, con una frequenza imprevedibile. Non stare nell’ansia angosciosa, non ti stancare della sua presenza; prega e certamente non mancherà la presenza di Gesù, che verrà a cambiare la pena in gioia, nel suo amore.
24. Oktober 2014
Aufgepasst auf die Ruhe nach dem Sturm. Nach der Überwindung des Leidens ist das Ausruhen richtig, aber denke vor allem daran, Gott zu danken, nicht an die Vergangenheit zu denken und das Ausruhen nicht mit dem Müssiggang, der Trägheit und der Öffnung zur Welt hin zu verwechseln. Auf diese Weise wäre die Dankbarkeit Undankbarkeit.
Attento alla quiete dopo la tempesta. Dopo il superamento della pena è giusto il riposo, ma ricorda anzitutto di ringraziare il Signore, di non ricordare il passato e non confondere il riposo con la dissipazione, la pigrizia e l’apertura al mondo. In tal modo la gratitudine sarebbe ingratitudine.
25. Oktober 2014
Wundere dich nicht, dass du kämpfen musst, wenn das Leiden zurückkehrt. Achte vielmehr darauf, dass du in Christus bist, um zu siegen, um immer zu siegen, und nur so bist du des endgültigen Sieges sicher.
Non ti meravigliare di dover lottare, se ritorna la pena; bada piuttosto a rimanere in Cristo per vincere, per vincere sempre, e solo così assicuri la vittoria finale.
26. Oktober 2014
Wenn du das Leiden alleine überwinden willst, wirst du bestimmt mit Gott, mit dir selber und mit dem Nächsten in Konflikt kommen. Ohne Gott hast du alles zu verlieren und das Leiden bleibt dir noch heftiger als zuvor. Nur mit Gott kannst du alles erreichen, auch den Sieg.
Se la pena la vuoi superare da te solo, certamente entrerai in conflitto con Dio, con te stesso e col prossimo. Senza Dio hai tutto da perdere e la pena ti rimane più forte di prima. Solo con Dio puoi ottenere tutto, anche la vittoria.
27. Oktober 2014
Die Grosszügigkeit unter den Leuten im menschlichen Leben ist Zeugnis der Solidarität; die Grosszügigkeit im religiösen Bereich und Raum ist Zeugnis gelebten Glaubens und evangelischer Liebe.
La generosità nella vita umana in mezzo alla gente è testimonianza di solidarietà; la generosità in campo religioso e in ambienti religiosi è testimonianza di fede vissuta e di carità evangelica.
28. Oktober 2014
Der Betrug der Welt ist schlau: er lacht die Guten aus und erhöht die Bösen.
L’inganno del mondo è astuto: deride i buoni ed esalta i cattivi.
29. Oktober 2014
Nur die Schlauheit Gottes kann die Schlauheit des Satans entlarven und besiegen. Mit Gott kannst du den Sieg über die höllische Schlange garantieren.
Solo l’astuzia di Dio può smascherare e vincere l’astuzia di satana. Con Dio puoi garantire la vittoria sul serpente infernale.
30. Oktober 2014
Die Schlauheit des Satans ist grösser als deine, darum hat Jesus gesagt, zu beten und die Gelegenheiten zu meiden, um den Beginn des Gesprächs mit dem Satan zu vermeiden.
L’astuzia di satana è superiore a quella tua, per questo Gesù ha detto di pregare e fuggire le occasioni per evitare l’inizio del dialogo con satana.
31. Oktober 2014
Spiele nie mit dem Satan, denn er meint es immer ernst.
Non giocare mai con satana, perché egli fa sempre sul serio.