Gedanken vom Jahr 2006
Februar 2006
01. Februar 06
Die beste Wachsamkeit ist das Gebet. Das beständige Gebet ist die wahre Wachsamkeit.
La migliore vigilanza è la preghiera. La preghiera incessante è la vera vigilanza.
02. Februar 06
Das Gebet ist das beste Mittel, um die Gegensätze zu überwinden, denn diese führen dazu, sich von Brüdern zu trennen, während das Gebet zur Gemeinschaft mit Gott führt, durch den man auch die schwierigsten Brüder liebt.
La preghiera è il mezzo migliore per superare le contrarietà perché queste inducono a dividersi dai fratelli mentre la preghiera conduce alla comunione con Dio per il quale si amano anche i fratelli più difficili.
03. Februar 06
Im Augenblick der Verwirrung, warte, vor dem Zweifel glaube und vor der Angst bete und warte.
Nel momento della confusione, aspetta, dinanzi al dubbio, credi, dinanzi alla paura prega e aspetta.
04. Februar 06
Die Prüfung der Geduld ist unvorhersehbar: manchmal muss man mit sich selber, manchmal mit den andern Geduld haben. Bleibe fest in der Geduld, die Zeugnis der Liebe zu Gott und zu den Nächsten ist.
È imprevedibile la prova della pazienza: a volte bisogna averla con se stessi a volte con gli altri . Resta saldo nella pazienza che è testimonianza di amore a Dio e al prossimo.
06. Februar 06
Der Glaube, die Hoffnung und die Liebe bauen das geistliche Leben durch erdbebensichere Kunstgriffe auf. Das Leiden kann in der Ausübung der Geduld ein Erdbeben auslösen, das den ganzen geistlichen Bau erschüttert. Ohne eine der göttlichen Tugenden stürzt alles ein.
La fede, la speranza e la carità edificano la vita spirituale con accorgimenti antisismici. La sofferenza nell'esercizio della pazienza può provocare una prova sismica di tutto l'edificio spirituale. Senza una delle virtù teologali crolla tutto.
07. Februar 06
Jesus hat den ganzen Menschen erlöst. Es gibt nichts im Menschen, das du nicht besiegen könntest. Vergiss nicht, dass du in dir und ausserhalb von dir ohne Jesus nichts tun kannst.
Gesù ha redento tutto l’uomo. Non c’è nulla nell’uomo che tu non possa vincere. Non dimenticare che senza Gesù non puoi far nulla in te e fuori di te.
08. Februar 06
Die Verpflichtungen, die du mit Glauben übernimmst und ausübst, verhindern nie, sondern vermehren Tag für Tag das christliche Leben in den Seelen. Die Verpflichtungen, die du ohne Glauben übernimmst, werden notwendigerweise mit menschlichen Interessen jeder Art ausgeübt werden.
Gli impegni assunti ed esercitati con fede non impediscono mai ma anzi aumentano giorno dopo giorno la vita cristiana nelle anime. Gli impegni assunti senza la fede verranno necessariamente esercitati con interessi umani di ogni genere.
09. Februar 06
In der Ausübung der Verpflichtungen ohne den Glauben, nehmen dich die menschlichen Interessen mehr in Anspruch als die Verpflichtungen deiner Arbeit.
Nell’esercizio degli impegni senza la fede gli interessi umani impegnano di più degli stessi impegni di lavoro.
10. Februar 06
Wenn du dich beklagst, dass du zuviel zu tun hast, verlierst du Zeit und machst nie zuviel.
Se tu ti lamenti per il troppo da fare, perdi tempo e non fai mai troppo.
11. Februar 06
Wenn du zuviel an deine Verpflichtungen denkst, wirst du damit enden, dass du nicht mehr an sie denken kannst.
Col pensare troppo agli impegni si finisce col non saperli più pensare.
12. Februar 06
Man muss Gott mehr loben wegen der Liebe, die er uns schenkt, als wegen dem Gut, das er uns gibt. Es gibt kein Lob, das für alle Güter, die er uns schenkt, genügen würde.
La lode a Dio si deve dare più per l’amore che ci porta che per il bene che ci dà. Non c’è lode che basti per tutti i beni che ci dà.
13. Februar 06
Schau nicht auf das Leid, das dich bedrückt, sondern lass dich von Jesus anschauen, der dich stärkt.
Non guardare la pena che ti affligge ma lasciati guardare da Gesù che ti conforta.
14. Februar 06
Die schönsten Sätze des Evangeliums können wie Dummheit scheinen, wenn sie nicht in die Tat umgesetzt werden. Genauso auch diese Pensieri, die du liest.
Le frasi più belle del Vangelo se non sono praticate possono sembrare stoltezza. Egualmente i pensierini che leggi.
15. Februar 06
Es gibt keine Prüfung des Herrn ohne Hoffnung. Achte nicht darauf, wer die Prüfung verursacht hat; bete und hoffe.
Non esiste una prova del Signore senza la speranza. Non badare a chi ha prodotto la prova, prega e spera.
16. Februar 06
Auch wenn die Prüfung ein Überfall sein sollte, Christus wird dich verteidigen und mit ihm wirst du sie überwinden.
Anche se la prova fosse un’aggressione, Cristo ti difenderà e con lui la supererai.
17. Februar 06
Jede von Gott gewollte oder zugelassene Prüfung hat das Ziel, das Böse zu sühnen, das Gute reifen zu lassen und die Seele zu vergöttlichen.
Qualsiasi prova voluta e permessa da Dio ha lo scopo di espiare il male, di maturare il bene e di divinizzare l’anima.
18. Februar 06
Verachte die Prüfung nicht, denn auch sie ist eine Gabe Gottes. Die Prüfung verlangt zu Beginn Glaube, unterwegs erfordert sie lebendige Hoffnung und am Schluss bei ihrem Überwinden lässt sie einen wegen des Zeugnisses der Liebe jubeln.
Non disprezzare la prova perché anche essa è un dono di Dio. La prova al principio chiede la fede, nel percorso richiede la speranza viva e alla fine col superamento si esulta per la testimonianza dell’amore.
19. Februar 06
In der Prüfung schweigt Gott, weil er deine Antwort hören will; er verbirgt sich, weil er sehen will, ob du ihn suchst und er lässt sich nicht sogleich erkennen, um deine lebendige Hoffnung zu prüfen.
Nella prova Iddio fa silenzio perché vuol sentire la tua risposta, si nasconde perché vuol vedere se lo cerchi e ritarda a farsi riconoscere per verificare la tua speranza viva.
20. Februar 06
Wenn du Jesus gefunden hast, suche ihn weiter, weil er - jedes Mal, wenn du ihn findest - nicht aufhören wird, sich dir immer mehr zu erkennen zu geben.
Quando hai trovato Gesù, cercalo ancora perché ogni volta che lo trovi non cesserà di farsi conoscere sempre di più.
21. Februar 06
Manchmal machst du das Spiel des Nützlichen und Unnützen: du betrachtest das Nützliche als unnütz und machst das Unnütze nützlich. Wozu dient dir dieses Spiel?
A volte fai il gioco dell’utile e dell’inutile: consideri inutile ciò che è utile e rendi utile ciò che è inutile. A che ti serve questo gioco?
22. Februar 06
Glaubst du an Jesus, der dich erquickt, wenn du unterdrückt, abgearbeitet und müde bist? Und wenn du glaubt, warum hoffst du nicht, seine Erquickung zu bekommen?
Credi tu a Gesù che ti ristora quando sei oppresso, affaticato e stanco? E se credi, perché non speri di avere il suo ristoro?
23. Februar 06
Wenn der Herr mit der Schöpfung gütig ist, indem er auf die Nacht den Tag folgen lässt, ist er noch gütiger indem er jenen, die mit ihm in der Prüfung kämpfen, die Freude über den Sieg folgen lässt.
Se il Signore è buono col creato facendo seguire il giorno alla notte, è ancora più buono perché fa seguire la gioia della vittoria a chi lotta con lui nella prova.
24. Februar 06
Die Prüfung, in der du am meisten geprüft wirst, ist jene, die deinem Bewusstsein am meisten entgeht.
La prova in cui sei maggiormente provato è quella che più sfugge alla tua consapevolezza.
25. Februar 06
Wenn du nicht in der Gegenwart Gottes lebst und die Prüfung dich erreicht, wirst du zuerst darüber diskutieren*, bevor du sie als von Gott gewollt oder zugelassen annimmst.
Quando la prova ti raggiunge, se non vivi alla presenza di Dio, la discuti prima di accettarla come voluta o permessa da Dio.
*discutere bedeutet leider nicht dasselbe wie das deutsche "diskutieren”, discutere ist sehr negativ geprägt: streiten, die Argumente des andern in Zweifel ziehen und zerstören, ein Streitgespräch führen, das, was der andere sagt, nicht annehmen wollen und daher dagegen reden.
26. Februar 06
Die Erwartung des Ja zum Herrn in der Prüfung verwirre dein Herz nie, vorausgesetzt dass es den Willen Gottes tut.
L’attesa del sì al Signore nella prova non turbi mai il tuo cuore purché poi faccia la volontà di Dio.
27. Februar 06
Die Gemeinschaft ist das Ziel des Christen. Die Gemeinschaft ist der Anfang der Heiligen.
La comunità è il punto di arrivo del cristiano. La comunità è il punto di partenza dei santi.
28. Februar 06
Die Gemeinschaft ist der Ort, den Gott für die Menschen bestimmt hat und Gott hat seinen Platz in der Gemeinschaft bestimmt.
La comunità è il posto che ha stabilito Dio per gli uomini e Dio ha stabilito il suo posto nella comunità.